Stimmbücher
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Westpfälzer Wandermusikantentum — Die Kapelle Carl Weber bei ihrer Nordamerikareise 1882/1883 Das Westpfälzer Wandermusikantentum war ein Wandergewerbe, das sich etwa ab 1830 in einem Teilgebiet der Westpfalz, das heute Musikantenland genannt wird, entwickelte. Die Blütezeit lag… … Deutsch Wikipedia
Adam Gumpelzhaimer — Adam Gumpelzhaimer, nach einem Stich von Lucas Kilian (1622) … Deutsch Wikipedia
Andreas Hammerschmidt — (* 1610 oder 1611 in Brüx, Böhmen; † 29. Oktober 1675 in Zittau) war ein deutscher Komponist und Organist. Alternative Schreibweisen seines Nachnamens sind Hammerschmied und Hammerschmiedt. Seit dem frühen 20. Jahrhundert bis heute zieht sich die … Deutsch Wikipedia
Jakob Pagendarm — Johann Jacob Pagendarm (* 6. Dezember 1647 in Herford; † 13. Januar 1706 in Lübeck) war ein deutscher Kirchenmusiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Literatur 4 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Johann Jacob Pagendarm — (* 6. Dezember 1647 in Herford; † 13. Januar 1706 in Lübeck) war ein deutscher Kirchenmusiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Mikolaj Zielenski — Mikołaj Zieleński, auch Nicolaus Zielenski (* um 1560; † um 1620) war ein polnischer Organist und Komponist sowie einer der Präkursoren des barocken Stils in polnischer Musik. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Werk 2.1 Pseudomonodien 2.2 Tricinia … Deutsch Wikipedia
Mikołaj Zieleński — Mikołaj Zieleński, auch Nicolaus Zielenski (* um 1560; † um 1620) war ein polnischer Organist und Komponist. Seine Kompositionen zählen zu den frühesten des barocken Stils in der polnischen Musik. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 2.1… … Deutsch Wikipedia
Nicolaus Zielenski — Mikołaj Zieleński, auch Nicolaus Zielenski (* um 1560; † um 1620) war ein polnischer Organist und Komponist sowie einer der Präkursoren des barocken Stils in polnischer Musik. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Werk 2.1 Pseudomonodien 2.2 Tricinia … Deutsch Wikipedia
Philipp Jacob Baudrexel — Philipp Jakob Baudrexel (* 2. Mai 1627 in Füssen; † 28. März 1691 in Mainz) war ein deutscher Theologe, Komponist sowie Hof und Domkapellmeister. Biografie Er wurde als Sohn eines Lateinschullehreres in Füssen/Allgäu geboren. Von einflussreichen… … Deutsch Wikipedia
Philipp Jakob Baudrexel — (* 2. Mai 1627 in Füssen; † 28. März 1691 in Mainz) war ein deutscher Theologe, Komponist sowie Hof und Domkapellmeister. Leben und Wirken Er wurde als Sohn eines Lateinschullehreres in Füssen/Allgäu geboren. Von einflussreichen Gönnern gefördert … Deutsch Wikipedia